Mittwoch, 30. Dezember 2020

Interview mit der MAZ (Märkische Allgemeine Zeitung) zum Thema Laufen als Neujahrsvorsatz

Den Artikel gibt es unter folgendem Link https://www.sportbuzzer.de/artikel/erster-lauf-auf-der-raststatte-sportmediziner-gibt-tipps-fur-lauf-vorsatze/

Sonntag, 6. Dezember 2020

Neuer Partner: COMPEX elektrische Muskelstimulation made in Swizerland

 Seit November habe ich einen neuen Partner im Bereich EMS: COMPEX


Seit Jahren stellt die Schweizer Firma die Spitzenprodukte im Bereich elektrischer Muskelstimulation für den Hausgebrauch dar. Ich nutze die Methode meistens zur Muskellockerung aber bei (anbahnenden) Verletzungen auch gern gleich als TENS-Gerät.


Mit dem Code Runningpower35 könnt ihr aktuell auf https://www.compex.com/de/  35% Rabatt erhalten (funktioniert auch bei Zubehör). 



 

Zuletzt haben mich GQ Deutschland und Strava zum Thema Training im Winter und  bzw. bei Erkältung befragt. Im folgenden Link findet ihr den Artikel. Viel Spaß beim Lesen. Paul

https://www.gq-magazin.de/body-care/artikel/erkaeltung-trainieren-work-out-corona

Mittwoch, 30. September 2020

 

Mit den Kollegen der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie der Charité Universitätsmedizin haben wir seit 2015 an einer Studie zu Intervalltraining und generalisierter Angststörung gearbeitet mit dem 

Titel:  

Working out the worries: A randomized controlled trial of high intensity interval training in generalized anxiety disorder


Die Ergebnisse wurden nun veröffentlicht und sind im Volltext bis November online unter folgendem Link verfügbar.

Viel Spaß beim Lesen


Paul

https://authors.elsevier.com/c/1bqLP39qZAcJx2





Hier dazu noch das Abstract: 


Abstract

Background

Aerobic exercise (AE) demonstrated an overall medium treatment effect in anxiety disorders (AD) but there is evidence for an “intensity-response” relationship. High intensity interval training (HIIT) was highly effective on a range of (mental) health parameters. However, so far no randomised-controlled trial (RCT) investigated the efficacy of HIIT in AD.

Methods

33 patients with generalized anxiety disorder (GAD) were randomly assigned to 12-day HIIT or a training of lower intensity (LIT). Anxiety, comorbid depression, stress-related bodily symptoms and perceived control over anxiety related stimuli (PC) were assessed at baseline, post-training and 30 days after baseline by using the Penn State Worry Questionnaire (PSWQ), the Hamilton Inventories for Anxiety and Depression (Ham-A, Ham-D), the Screening for Somatoform Symptoms-7 (SOMS-7) and the Anxiety Control Questionnaire (ACQ-R).

Results

Both interventions showed moderate or large effects on all clinical measures. However, effects for HIIT were generally about twice as high as for LIT. PC negatively correlated with GAD severity in the whole sample at baseline but an association of training-induced changes in PC and worrying were exclusively detectable in HIIT.

Conclusion

HIIT was highly effective and fast acting in GAD. Therefore, it may complement first-line treatment approaches in this condition.

Montag, 28. September 2020

Expertentalk Laufen FMJ 2020 I Dr. Paul Schmidt-Hellinger





Schon im Frühjahr diesen Jahres wurde ich von Fitbook.de zum Interview mit Sportmoderatorin Anna Kraft während des Fitbook Move Jam eingeladen. Das Ergebnis könnt ihr oben im Link anschauen.



Beste Grüße



Paul

Donnerstag, 24. September 2020

z024 - Lauftipps vom Sportmediziner Dr. Paul Schmidt-Hellinger





Diesen Sommer habe ich mich auch mit meinen Freunden vom Zwanglospodcast zum Videopodcast getroffen. Wir sprechen über meine typischen Themen und es kommen aber doch ein paar neue Gedanken heraus. Bisher bin ich im Social Media Bereich eher nicht so stark in Form von Videos aufgetreten, da ich mich selbst eigentlich nicht so videogen finde. Am Ende gefällt mir das Ergebnis doch ganz gut, sodass es vielleicht doch etwas mit den Videos in der Zukunft wird.



Viel Spaß beim Anschauen



Paul

Freitag, 18. September 2020

Beitrag Shin Splint in der DZSM

In der gestern erschienenen Ausgabe der Deutschen Zeitschrift für Sportmedizin ist im Dossier ein kurzer aber wegweisender Beitrag zu Shin Splints erschienen. Diesen kann man auch online frei lesen und ich kann ihn empfehlen. Die therapeutischen Grundprinzipien von chronischen Laufverletzungen bestätigen sich darin wieder stark. Viel Spaß beim Lesen.

Paul

https://www.zeitschrift-sportmedizin.de/shin-splints-statt-sprint-wenn-das-schienbeinkantensyndrom-sportler-ausbremst/

Donnerstag, 17. September 2020

berlin.42195 am 25.10.2020 in Bernöwe Brandenburg

Am 25.10.2020 wird sich wohl eine kleine aber feine Laufgemeinschaft in Bernöwe treffen, um im Marathon die 2:30h zu knacken. 


Auf einem autofreien aalglatten Radweg von ca. 5km ohne merkbare Höhenmeter soll das ganze stattfinden. 


Hier geht es zum Segment:  https://www.strava.com/segments/25698817


Mehr Infos wird es unter https://www.instagram.com/berlin.42195/ um die Jungs und Mädels von Laufrapper Maik Wolherr geben. 


Ich plane hiermit bis ca. Halbmarathon Tempo für die Jungs zu machen. 

Beste Grüße und bis dahin.

Paul

Samstag, 4. Juli 2020

GQ : Sport zur Coronazeit by Strava

Im Juni wurde ich über Strava von GQ Magazin nsch Sport bei Corona gefragt: In folgendem Link findet ihr das Ergebnis: https://www.gq-magazin.de/body-care/artikel/sport-waehrend-corona-gefahr-fuer-das-immunsystem

Freitag, 22. Mai 2020

Sport nach COVID-19 DGSP Positionspapier

Im Zentralorgan der deutschen Sportärzte, der Deutschen Zeitschrift für Sportmedizin wurden Handlungsempfehlungen für den Umgang mit COVID-19 erkrankten SportlerInnen veröffentlicht. 

Auch für Laien ist der Text einigermaßen verständlich und m.E. aufschlussreich:

Folgend der Open Access Link: 


Beste Grüße

Paul

Interview FUNKE Mediengrupper Laufanfänger

In der letzten Woche habe ich der Funke Mediengruppe ein Interview über den Beginn von Lauftraining gegeben. Der volle Text ist nur in den Bezahlangeboten verfügbar. Folgend beispielsweise der Link zum Artikel in der Morgenpost:

https://www.morgenpost.de/web-wissen/gesundheit/article229136076/Lauftraining-starten-So-klappt-der-gesunde-Einstieg.html

Beste Grüße

Paul

Mittwoch, 20. Mai 2020

Achilles Running Podcast

Zuletzt habe ich dem Lauf -  Internetportal achilles-running.de über eine Stunde Fragen beantwortet. Dabei ist ein etwas mehr privat angehauchter Podcast geworden. Hören kann man ihn "überall, wo es Podcasts gibg" .... ich hab ihn mir auf Spotify heruntergeladen: 

https://open.spotify.com/episode/62ae8p8r9ujbX5MmR5wQi1?si=zxlQLdJhQFKNHrCAFYfjEw

Freitag, 8. Mai 2020

Interview Fitbook Spazierengehen

Ende April habe ich dem Online-Portal Fitbook.de ein Interview zum Thema Spazierengehen gegeben.

Im folgenden Link kann man ihn nachlesen:

https://www.fitbook.de/fitness/spaziergang-als-sportersatz

Interview Strava

Zum Thema Sport bei Corona habe ich dem Trackinganbieter Strava ein längeres Interview mit einigen wissenschaftlichen Links gegeben.

Hier kann man den Text nachlesen:

https://blog.strava.com/de/covid-19-fragen-und-antworten-fur-sportler/

Mittwoch, 8. April 2020

Interview Tagesspiegel "Richtig Laufen trotz Corona"

Am kurz vor dem Osterwochenende habe ich dem Tagesspiegel ein Interview zum Thema Laufen insbesondere für Laufeinsteiger in der Coronakrise gegeben.

Der Artikel ist frei zugänglich. Unter folgendem Link kann man ihn nachlesen.

https://www.tagesspiegel.de/berlin/richtig-laufen-trotz-coronavirus-lasst-uns-15-meter-abstand-nehmen/25727868.html


Über richtige Abstandsmaße beim Sport wird auch bereits in der Wissenschaft diskutiert. Unter folgendem Link gibt es ein erstes Whitepaper (Daten ohne Peer Review) dazu, welche meine empfohlenen 15 Meter bei hintereinander Laufen aufgrund der stehenden Aerosolwokle, in die man hineinläuft,  ähnlich sieht:

http://www.urbanphysics.net/Social%20Distancing%20v20_White_Paper.pdf

Im Englischen wird das Paper von Runner´s World Kollumnist und Sportwissenschaftler Alex Hutchinson ebenfalls beschrieben:

https://www.theglobeandmail.com/life/health-and-fitness/article-joggers-need-to-be-even-farther-than-two-metres-when-going-past-you/?fbclid=IwAR33vhQuBx8JYDLiQXSTmPFi0mPOf7M9MeP59cyuHwgBtMdZGb93nMGxqIU


Beste Grüße

Paul

Dienstag, 7. April 2020

BUSINESS-PUNK Interview zum Thema Laufen


Im März hat mich das Magazin BUSINESS-PUNK zum Thema Laufen und Halbmarathon befragt. Es sind neben den klassischen Basics zum Laufsport auch ein paar persönliche Insides dabei. Wen es interessiert, der kann es unter folgendem Link nachlesen.



https://www.business-punk.com/2020/04/dr-paul-schmidt-hellinger-erklaert-worauf-man-beim-joggen-achten-sollte/

Beste Grüße

Paul

STRAVA Blogpost COVID-19

In Zusammenarbeit mit Strava wurde zum Thema Sport bei der aktuellen COVID-19 Pandemie ein Blogpost erstellt. 

Hier kann man ihn nachlesen: 

https://blog.strava.com/covid-19-fragen-und-antworten-fur-sportler/

Dienstag, 31. März 2020

Interview Zeit Online

Kurz vor der Corona-Krise habe ich Zeit online ein Interview zum Thema laufen gegeben. Der stellv. Chefredakteur Sebastian Horn hat daraus einen sehr schönen Artikel gemacht.

Den Volltext gibt es als Bezahlinhalt bei Z+

Hier geht es zum Link.

Talking Brains Podcast


Dem Hersteller von Nahrungsergänzungsmitteln BRAINEFFEKT habe ich zum Thema Sport in der Corona-Krise ein Podcastinterview gegeben. Wie immer versuche ich dabei auch in Zusammenarbeit mit Industriepartnern trotzdem Objektivität in meinen Aussagen zu wahren und euch damit einen Mehrwert zu bringen.

Hier geht es zum Link auf Soundcloud

Beste Grüße

Paul

Samstag, 7. März 2020

Interview dpa


Der dpa habe ich im Februar Fragen zu einer Studie über Hyponatriämie im Laufsport beantwortet.  Der Tagesspiegel hat am 3. März darüber berichtet. Unter folgendem Link kann man den Artikel nachlesen: https://www.tagesspiegel.de/wissen/ausdauersport-langstreckenlauf-ein-bisschen-weniger-wasser-statt-viele-elektrolyte/25603418.html

Donnerstag, 16. Januar 2020

Fit durch den Winter

Bereits letzten Winter habe ich meinem Nahrungsergänzungsmittelsponsor FOODSPRING Fragen zum Thema Training im Winter und Erkältung beantwortet. Das Ergebnis könnt unter folgenden Links sehen und hören.

https://www.foodspring.at/magazine/als-sportler-fit-durch-den-winter-tipps-vom-profi

https://www.youtube.com/watch?v=XM7MorRmliY&feature=emb_logo

Run Commuter

Bereits im März habe ich Tip Berlin Fragen zum Thema "zur Arbeit laufen" beantwortet. Das Ergebnis könnt ihr hier lesen.

https://www.tip-berlin.de/ins-buero-joggen-die-turnschuhpendler-revolutionieren-den-weg-zur-arbeit/

Leichtathletik WM Doha ZDF Gehen in der Wüstenhitze

Im Oktober durfte ich mit dem DLV die Nationalmannschaft zum Thema Klima und Hitze bei den Straßenwettbewerben betreuen. Einen kleinen Einblick darüber kann man in folgendem Link der ZDF-Sportschau sehen:

https://lawm.sportschau.de/doha2019/nachrichten/Leichtathletik-WM-Doha-2019-Gehen,lawmdoha1508.html 

Grundprinzipien eines Trainingsplanes

Ebenfalls im November habe ich Anna Baldig von meinem Uhrensponsor Fragen zum Thema Trainingsplan beantwortet. Diese wurden in der verlinkten Story verarbeitet:

https://de.beatyesterday.org/active/running/nachgefragt-warum-dich-ein-trainingsplan-voran-bringt/

Meine Sportuhr im Spagat zwischen Leistungssport und Arbeitsalltag

Im November habe ich Anna Baldig von meinem Uhrensponsor Garmin ein Interview zum Thema Sportuhren gegeben. Daraus ist ein motivierende, daran angenäherte Story auf beatyesterday.org geworden. Das Ergebnis kann man unter folgendem Link lesen:

https://de.beatyesterday.org/active/zwischen-alltag-und-sport-navigiert-die-uhr/

Interview RUNNERS WORLD Ernährung im Laufsport

Im Juli habe ich der RUNNERS WORLD ein Interview zum Thema Ernährung im Laufsport gegeben. Das Ergebnis könnt ihr hier lesen:

https://www.runnersworld.de/sport-wettkampf-ernaehrung/alltagstaugliche-laeufer-ernaehrung/

Interview Tagesspiegel Seitenstechen

Im Juli habe ich Felix Hackenbruch vom Tagesspiegel ein Interview zum Thema Seitenstechen gegeben. Dafür habe ich selbst vorher etwas recherchiert. Das Ergebnis könnt ihr hier nachlesen:

https://www.tagesspiegel.de/sport/kolumne-losgelaufen-das-mysterium-seitenstechen/24672538.html

Lauftraining im Winter

Im Oktober habe ich Jan von Running-Culture.de ein Interview zum Thema Wintertraining gegeben.

Das Ergbnis könnt ihr hier lesen:

https://www.running-culture.de/running-talk-mit-dr-paul-schmidt-hellinger-ueber-das-lauftraining-im-winter/

Spiegel Online Podcast

Diesen Sommer habe ich Lene Kaffka von Spiegel Online ein Interview gegeben. Das Ergebnis könnt ihr lesen und teilweise hören. Viel Spaß damit!

https://www.spiegel.de/gesundheit/ernaehrung/joggen-marathonlaeufer-paul-schmidt-hellinger-gibt-tipps-fuer-den-einstieg-a-1297474.html

https://open.spotify.com/episode/7tL96JoB1nP9YgKABmZdC6

https://soundcloud.com/smarter_leben_podcast/wie-sich-paul-nach-der-arbeit